Kartoffel-Waffeln mit Puderzucker und Apfelkompott

Zubereitet mit: Pfanni

ca. 75 Min | normal
Rezept herunterladen

Bitte beachten Sie bei der Verwendung des Rezept- und Bild Materials unsere Nutzungsbedingungen.


Zutaten für 12 Waffeln

  • 750 g Apfel säuerlich
  • 250 ml Apfelsaft
  • Saft und 1 Stück Schale einer unbehandelte Zitrone
  • 1/2 Vanilleschote
  • 175 g weiche Margarine oder Butter
  • 175 g Zucker
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 4 Eier (Größe M)
  • 1 Prise Jodsalz
  • 1 Prise gemahlener Zimt
  • 1 Beutel PFANNI Kartoffel Püree - Das Lockere
  • 50 g Mehl
  • 2 gestr. TL Backpulver
  • ca. 150 ml Buttermilch
  • nach Belieben Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung

1. Für die Kartoffel-Waffeln mit Puderzucker und Apfelkompott 750 g Äpfel schälen, entkernen und in Stücke schneiden. Mit 250 ml Apfelsaft und Saft von 1 Zitrone und einem Stück Zitronenschale in einem Topf aufkochen. 1/2 Vanilleschote längs aufschneiden, Mark ausstreichen. Vanillemark und -schote, sowie Apfelsaft zum Kompott geben, köcheln lassen, bis die Äpfel zerfallen. Nach Belieben mit Zucker abschmecken, abkühlen lassen.

2. Für die Waffeln 175 g weiche Margarine oder Butter, 175 g Zucker und Vanillezucker mit dem Handmixer sehr cremig rühren. 2 Eier trennen. Eiweiß und 1 Prise Salz sehr steif schlagen. Übrige 2 ganze Eier und Eigelbe einzeln gründlich unter die Margarine-Zucker-Mischung rühren. 1 Prise Zimt, Pfanni Kartoffelpüree, 50 g Mehl und 2 gestr. TL Backpulver mischen. Püree-Mehl-Mischung in 2-3 Portionen im Wechsel mit 150 ml Buttermilch kurz unterrühren. Eischnee unter den Teig ziehen.

3. Das Waffeleisen vorheizen, evtl. mit Margarine oder Öl ausfetten, aus dem Teig nach und nach knusprige Waffeln backen, auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Kartoffel-Waffeln mit Puderzucker und Apfelkompott anrichten.

Zubereitungszeiten des Rezepts Kartoffel-Waffeln mit Puderzucker und Apfelkompott :

Vorbereitungszeit:
60 min
Kühlzeit:
15 min

PR-Kontakt

Sie haben Fragen zum Rezept oder Marke? Sprechen Sie uns an! Gerne beantworten wir Ihre Fragen.